Sichtbar werden, gestalten
Im Rahmen des 100 Jahr Jubiläums der NF Schweiz wollen wir unsere Präsenz und unsere Sichtbarkeit im Jahr 2025 stärken
Unser Gruebehüttli steht inmitten einer grossen Überbauung in unmittelbarer Nähe zum Pfadiheim Langenthal. Die Stadt als Eigentümerin des Häuschens ist daran interessiert, die Umgebung möglichst im Sinne der Biodiversität aufzuwerten. Bereits teilweise realisiert ist das Insektenhotel.
- Das Hüttli soll nun beschriftet werden, damit man sieht wer hier zuhause ist –>
- Der Zaun entlang der Strasse soll einem Leb-Hag weichen (z.B. Hartrigel, Kornelkirsche, Hasel, Holunder u.ä.)
- Der Rasen ums Haus soll eine blühende Blumenwiese werden.
- Analog zum Insektenhotel planen wir ein Kleintierhotel, das evtl. mit einem Stiften-Naturtag gebaut werden könnte
Weitere mögliche Punkte
- ein Weg vom Hüttli zur Modellautorennbahn
- Ein Steinbeet als Reptilenrefugium
- Eine Infotafel zu einheimischen Singvögeln (mit Vogelstimmenimitator)
- Eine Kräuterschnecke
- …. und vieles mehr. Die Liste liesse sich beliebig verlängern
Die Daten für die einzelnen Projektschritte werden hier zu gegebener Zeit publiziert.
Treffpunkt | Gruebehüttli Langenthal |
---|---|
Ausgangskanton | Bern |
Naturfreunde Sektion | Langenthal |
Leitung / Organisation | Paul Bayard |
Anmeldeschluss | 31.12.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Familien & Kinder, Jubiläum, Kultur, Sektionsanlass |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Hilfsbereitschaft, Freude am Gestalten, Freude an Gartenarbeiten, keine Angst vor kleinen Tierchen, Enthusiasmus für die Natur
Kontaktdaten
Name | Paul Bayard |
---|---|
praesi@nflangenthal.ch | |
Telefon | 079 666 14 06 |